Bei der Einstufung 2024 der Musikvereine der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens hat die Kgl. Harmonie Hergenrath in der Höchststufe mit 96 Prozent den absoluten Spitzenwert des gesamten Wertungsspiels erzielt. Der Wettbewerb fand am 10. November im großen Saal des Kulturzentrums Triangel in St. Vith statt.
Durch das Resultat über 90 Prozent darf das Höchststufenorchester weiter das Prädiakat "mit besonderer künstlerischer Auszeichnung" tragen - seit 1989 ohne Unterbrechung.
Das Programm des Orchesters unter der Leitung von Dirigent Rainer Hilger sah wie folgt aus:
- Les trois notes du Japon - Toshio Mashima
- El Jardin de Hera - José Suñer-Oriola
Ersteres ist eine musikalische Reise in das Reich der aufgehenden Sonne, das teils delikat und subtil, teils rasant und energisch daherkommt. Das zweite Konzertwerk, ebenfalls knapp 20 Minuten lang, ist ein beeindruckendes Klangerlebnis, das Szenen aus dem magischen Garten der griechischen Göttin Hera und ihrer drei Nymphen nachzeichnet. Der bombastische Schlussteil des Werks ist eine Hommage an die großen Komponisten Reich, Wagner, Strawinsky und Schostakowitsch.
Die Kgl. Harmonie Hergenrath unter der Leitung von Rainer Hilger im November 2024 - Bild: Samir Salahov/Harmonie Hergenrath
Die Kgl. Harmonie Hergenrath dankt allen Besuchern für den lang anhaltenden Applaus und die Unterstützung im Konzertsaal. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Orchester aus Ostbelgien für die erfolgreiche Einstufung 2024!
>> Alle Konzerte der Kgl. Harmonie Hergenrath 2024 im Überblick <<
Historischer Rückblick
Die ostbelgische Einstufung besteht seit 1972. Ausgerichtet wird sie vom Musikverband Födekam im Auftrag des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Hier ein Überblick der Teilnahmen der Kgl. Harmonie Hergenrath:
Jahr |
Ort der Einstufung |
Kategorie |
Ergebnis (%) |
1972 |
Eynatten |
3. Kategorie |
93,5 |
1976 |
Meyerode |
2. Kategorie |
93,6 |
1978 |
Kelmis |
1. Kategorie |
95,3 |
1981 |
Kelmis |
Exzellenzklasse |
93,3 |
1985 |
Elsenborn |
Exzellenzklasse |
96,1 |
1989 |
Bütgenbach |
Höchststufe |
94,0 |
1997 |
Eupen |
Höchststufe |
92,6 |
2001 |
Eupen |
Höchststufe |
93,5 |
2005 |
Eupen |
Höchststufe |
95,9 |
2009 |
St. Vith |
Höchststufe |
90,8 |
2014 |
St. Vith |
Höchststufe |
93,2 |
2018 |
St. Vith |
Höchststufe |
92,8 |
2024 |
St. Vith |
Höchststufe |
96,0 |